Arbeiten nach der Elternzeit: So gelingt die Job-Rückkehr! Während einer langen Pause im Berufsleben verändern sich viele Jobs weit mehr, als wir es vielleicht erwarten. Ein neues Programm wird eingeführt, immer mehr wird digitalisiert oder die Arbeitsabläufe werden geändert. Da kann der Wiedereinstieg - bspw. nach der Elternzeit - zu einer großen Herausforderung werden. Posted on 15. Juli 202225. Oktober 2022 by Melanie Balzer
„Fit mit Kind“-Coaching: erfolgreich zurück in den Beruf Wie finde ich zurück in den Arbeitsmarkt? Welcher Job passt nach der Elternzeit zu mir? Das TÜV Rheinland Akademie Coaching „Fit mit Kind“ erleichtert den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Im Rahmen der geförderten Weiterbildungsmaßnahme erhalten Eltern professionelle Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Posted on 25. Mai 202119. November 2021 by Melanie Balzer
Neue E-Learning-Angebote für Qualitätsmanagement E-Learning Angebote auf dem Weg zum neuen Job: Nach dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes stehen Betroffene vor beruflichen Herausforderungen. Eines der häufigsten Probleme ist die oftmals erfolglose Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsmaßnahme, mit der sich die Übergangszeit bis zur Aufnahme einer neuen Beschäftigung sinnvoll und effektiv nutzen lässt. Posted on 14. Mai 20219. August 2021 by Melanie Balzer
Meilenstein für die Fachkräftesicherung Nach Pandemie-bedingter Wartezeit geht die internationale Fachkräftesicherung durch die TÜV Rheinland Akademie in die nächste Runde: Die ersten drei indischen Kfz-Mechatroniker sind in Deutschland angekommen und bereiten sich auf den bundesweiten Einsatz bei namhaften Branchenpartnern vor. Auch Fachkräfte aus weiteren Branchen sollen zeitnah folgen. Posted on 23. März 202119. November 2021 by Melanie Balzer
Coaching: Ein wahrer Allrounder für alle Lebenslagen. Job-Coaching, Bewerbungscoaching, Führungskräfte-Coaching, Mental- oder auch Krisen-Coaching… Offensichtlich gibt es ein unfassbar großes Coaching-Angebot für jede Lebenslage. Aber: Woran erkennt man eigentlich, dass man ein Coaching braucht? Wie findet man dann das „richtige Coaching“ für sich und seine Bedürfnisse? Gibt… Posted on 22. Januar 202125. Oktober 2022 by Melanie Balzer
Alle Jahre wieder… Die Neujahrsvorsätze. Ja, wir kramen sie immer wieder hervor, die gut durchdachten Vorsätze fürs neue Jahr. Wie Böller, Karpfen und Berliner, gehören sie ja schließlich dazu und werden jedes Jahr aufs Neue - meist in feuchtfröhlicher Silvesterabend-Runde - ausformuliert. Am Morgen danach… Posted on 22. Dezember 202013. Juli 2021 by Melanie Balzer
Lagerlogistik-Weiterbildung für Gehörlose Bundesweit einzigartiges Pilotprojekt in Dresden erfolgreich gestartet! Gelebte Inklusion am Trainingsstandort Dresden: Hörende und Gehörlose werden gemeinsam im Bereich Lagerlogistik weitergebildet / Reibungslose Zusammenarbeit ohne größere Verständigungsprobleme möglich – durchweg positives Feedback von Teilnehmenden und Ausbilder / Dank erfolgreicher Testphase:… Posted on 27. Oktober 202014. März 2022 by Melanie Balzer
Trotz Corona: TÜV Rheinland rekrutiert erfolgreich internationale Fachkräfte für deutschen Automobil- und IT-Sektor. Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wird deutlich: Engpässe gibt es vor allem in der Pflegebranche und in IT-Berufen, aber auch weiterhin in der Automobilindustrie. Zwar schafft das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz einen erweiterten Rahmen für eine… Posted on 19. Oktober 202019. November 2021 by Melanie Balzer
Meine Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik Mehdi Hassas hat bereits jeweils eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker und zum Schweißer im Iran beziehungsweise der Türkei absolviert. Da beide Abschlüsse in Deutschland nicht anerkannt wurden, entschloss er sich für einen beruflichen Neustart bei der TÜV Rheinland Akademie im Trainingscenter… Posted on 4. August 202019. November 2021 by Melanie Balzer
7 Leadership-Mythen, die Führungskräfte besser gleich streichen So manche Führungskraft klammert sich gern an überholte Modelle der Personalführung – und hofft zugleich, den Wandel irgendwie erfolgreich zu überstehen. Dr. Sven Grote, der auch auf den aktuellen TÜV Rheinland Dialogen „Mensch & Gesundheit“ gesprochen hat, greift die wichtigsten Leadership-Mythen auf. Posted on 27. November 20182. Dezember 2021 by Christina Strotmann