
TÜV Rheinland Akademie & Life Care Blog
Artikel und Interviews zum Thema Lernen, Arbeiten, Führen und Weiterbilden in einer digitalisierten Welt. Erfahren Sie alles über Digitalisierung, innovative Lernmodelle, technische Kompetenzen, betriebliches Gesundheitsmanagement oder Managementansätze für die Arbeitswelt von heute und morgen…

So bringen Sie Medizinprodukte auf internationale Märkte
Die internationale Zulassung neuer Medizinprodukte unterliegt hohen Anforderungen und ist sehr komplex. „Time to the market“ ist dabei der entscheidende Faktor für den Unternehmenserfolg im internationalen Wettbewerb. Als Manager Regulatory Affairs Medical Devices International gelingt Ihnen der Markteintritt.

Gibt es eine Halbwertszeit von Wissen?
Wird bereits erworbenes Wissen tatsächlich infrage gestellt? Nein, findet Soziologe Prof. Dr. Robert Helmrich, der dieser Frage anhand theoretischer Annahmen und empirischer Befunde auf den Grund gegangen ist. Seiner Ansicht nach verliert Wissen keinesfalls an Bedeutung, sondern wird weiterentwickelt und verändert.

Corporate Learning: So bringt es Euch zum Erfolg
Einer aktuellen Umfrage zufolge hält gerade einmal ein Viertel die betrieblichen Weiterbildungsangebote ihres Unternehmens für „sinnvoll und nützlich“. Etwa 41 Prozent empfinden die Corporate Learning-Strategie ihres Arbeitgebers entweder als überdimensioniert oder als ein leeres Versprechen. Was tun?

Podcademy Island: Die Wissenswohlfühlinsel.
Herzlich willkommen auf der Podcademy Island, der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie im Podcast-Format. Wir machen vor keinem Thema halt. Von Arbeitsschutz bis Datenschutz, von KI bis QM und von Compliance bis zum Umweltmanagement. Jetzt reinhören!

Fokusthema Sustainability: Klimaziele 2050 erreichen.
Der Kampf gegen den globalen Klimawandel ist für Gesellschaft und Politik eine der zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Erklärtes Ziel ist es, irreversiblen Schäden im Klimasystem entgegen zu wirken. Dafür müssen Unternehmen und Konsument:innen an einem Strang ziehen.

Integration von Fachkräften leicht gemacht
Der Global Experts Service von TÜV Rheinland ist derzeit einzigartig am Rekrutierungsmarkt. Nach der Rekrutierung an den internationalen Standorten kümmert sich das Team in Deutschland darum, dass wirklich alles glatt läuft – mit der Bürokratie, aber auch in der Organisation des täglichen Lebens in der neuen Heimat Deutschland.