
TÜV Rheinland Akademie & Life Care Blog
Artikel und Interviews zum Thema Lernen, Arbeiten, Führen und Weiterbilden in einer digitalisierten Welt. Erfahren Sie alles über Digitalisierung, innovative Lernmodelle, technische Kompetenzen, betriebliches Gesundheitsmanagement oder Managementansätze für die Arbeitswelt von heute und morgen…

lead:gut: Der Podcast für progressive Führungskräfte.
Im Podcast „lead:gut – Inspiration für Führungskräfte“ diskutiert Tobias Kirchhoff, BO Marketing Academy & Life Care, die aktuellsten Leadership-Konzepte mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur. In 30 Minuten präsentieren wir gesellschaftliche Trends, aktuelle Debatten und Zukunftsvisionen zum Thema Arbeitswelt!

Aus Sifa 2.0 wird Sifa 3.0 – Warum Altbewährtes ändern?
Der Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ändert sich um 180 Grad und wird inhaltlich aktuellen Lernformaten angepasst. Ab Juli 23 kann nur noch die weiterentwickelte Sifa 3.0 begonnen werden. Bis dahin gibt es eine Übergangsphase, in der die TÜV Rheinland Akademie beide Lehrgänge anbietet.

Green IT – Nachhaltigkeit in der Informationstechnologie
Green IT beschäftigt sich mit der Nachhaltigkeit von technischen Systemen und Medien, wie Kommunikationssystemen, Netzwerken und vielem mehr. Dabei werden neue Wege gesucht, um den Lebenszyklus der benötigten Geräte zu optimieren und den Rohstoffverbrauch nachhaltig zu senken.

Arbeiten nach der Elternzeit: So gelingt die Job-Rückkehr!
Während einer langen Pause im Berufsleben verändern sich viele Jobs weit mehr, als wir es vielleicht erwarten. Ein neues Programm wird eingeführt, immer mehr wird digitalisiert oder die Arbeitsabläufe werden geändert. Da kann der Wiedereinstieg – bspw. nach der Elternzeit – zu einer großen Herausforderung werden.

So bringen Sie Medizinprodukte auf internationale Märkte
Die internationale Zulassung neuer Medizinprodukte unterliegt hohen Anforderungen und ist sehr komplex. „Time to the market“ ist dabei der entscheidende Faktor für den Unternehmenserfolg im internationalen Wettbewerb. Als Manager Regulatory Affairs Medical Devices International gelingt Ihnen der Markteintritt.

Gibt es eine Halbwertszeit von Wissen?
Wird bereits erworbenes Wissen tatsächlich infrage gestellt? Nein, findet Soziologe Prof. Dr. Robert Helmrich, der dieser Frage anhand theoretischer Annahmen und empirischer Befunde auf den Grund gegangen ist. Seiner Ansicht nach verliert Wissen keinesfalls an Bedeutung, sondern wird weiterentwickelt und verändert.