
TÜV Rheinland Akademie & Life Care Blog
Artikel und Interviews zum Thema Lernen, Arbeiten, Führen und Weiterbilden in einer digitalisierten Welt. Erfahren Sie alles über Digitalisierung, innovative Lernmodelle, technische Kompetenzen, betriebliches Gesundheitsmanagement oder Managementansätze für die Arbeitswelt von heute und morgen…

Vom Quereinstieg zum Profi
Ein Quereinstieg kann eine spannende Möglichkeit sein, sich beruflich neu zu orientieren und frischen Wind in die eigene Karriere zu bringen. Aber es ist nicht leicht diesen Schritt zu gehen. Hier finden Sie wichtige Tipps für Ihren Weg in einen völlig neuen Berufszweig, damit Sie erfolgreich in Ihren Traumjob starten können.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und seine Bedeutung für die Medizinprodukte-Industrie
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl und Bewertung kritischer Lieferanten ist die Einhaltung des am 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Gesetzes zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette. Dieses Gesetz legt fest, dass Unternehmen für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz in globalen Lieferketten verantwortlich sind.

Lieferkettenmanagement in der Medizinprodukte-Industrie: Prozess, Kriterien und Best Practices
Die Medizinprodukteindustrie ist eine hochinnovative und wachsende Branche, die einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und zum Wohlstand der Gesellschaft leistet. Gleichzeitig steht sie vor zahlreichen Herausforderungen, die ein effektives und nachhaltiges Lieferkettenmanagement in der Medizinprodukteindustrie erfordern.

KI vs. Datenschutz: Herausforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachdem im ersten Teil unseres Themenblocks näher auf die Begriffsdefinitionen und unternehmensseitigen Chancen von KI eingegangen wurde, konzentrieren wir uns nun auf die Herausforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Datenschutz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI).
Was müssen Unternehmen im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten wissen und beachten, wenn sie KI einsetzen oder entwickeln? Ist Datenschutz hier überhaupt noch möglich? Wie Unternehmen den Herausforderungen begegnen und Risiken minimieren können, lesen Sie hier.

Erfolgreiche Integration von Fachkräften
Sie haben sich für die internationale Personalbeschaffung entschieden und eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen rekrutiert? Nun stehen Sie jedoch vor der Herausforderung die internationale Fachkraft gut ins Team zu integrieren? Mit diesen Tipps klappt es.