Skip to content
TÜV Rheinland Akademie Blog
GlobusSprache
  • Deutsch
  • Englisch
TUV Rheinland LOGO
  • Home
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • Arbeit der Zukunft
    • Arbeitssicherheit
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Gesundheit
    • Veränderungsmanagement
    • Digitales Lernen
    • Digitalisierung
    • Fachkräfte
    • Geförderte Weiterbildung
    • Gesundheitswesen
    • Industrie
    • Industrie 4.0
    • Informationstechnologie
    • Innovationen
    • Kompetenzmanagement
    • Führung 4.0
    • Lebenslanges Lernen
    • Management
    • Mitarbeiterbindung
    • Mitarbeitergewinnung
    • Mitarbeitermotivation
    • Online Weiterbildung
    • Personalentwicklung
    • Personenzertifizierung
    • Weiterbildung
    • Zukunft des Lernens
  • Kontakt
  • Über uns
alt-text

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Wesentlicher Unterstützungsprozess in Unternehmen

Unfälle und Berufskrankheiten sind die häufigsten Ursachen von Arbeitsunfähigkeit. Der Arbeitsschutz ist deshalb ein wichtiges Thema für Betriebe. Eine entscheidende Teilmaßnahme des Arbeitsschutzes ist die Arbeitssicherheit und die damit einhergehende Unfallverhütung.

Das Management von Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz der Beschäftigten zählt zu den unverzichtbaren Unterstützungsprozessen eines Unternehmens, in erster Linie aus humanen Gründen, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht: Unfälle und berufsbedingte Krankheiten kosten Unternehmen wie Gesellschaft viel Geld. Nach empirischen Erhebungen gehen Mängel bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz häufig einher mit Mängeln in der Produkt- oder Dienstleistungsqualität, lassen also auf Probleme der betrieblichen Organisation und Führung schließen.

Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen bei Verstößen

Arbeitssicherheit wird definiert als die Sicherheit der Beschäftigten bei der Arbeit, also die Beherrschung und Minimierung von Gefahren für ihre Sicherheit und Gesundheit. In Deutschland ist sie damit Bestandteil des Arbeitsschutzes im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes, das Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen bei der Arbeit und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren einschließlich Maßnahmen der menschengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen, des Schutzes der Gesundheit der Beschäftigten vor psychischen Belastungen vorsieht. Unternehmern oder Beauftragten (Betriebsleiter, Meister, Geschäftsführer), die Arbeit beauftragen oder zulassen, die nicht den Regelwerken und Normen der jeweiligen Branche entsprechen, drohen persönliche straf- und zivilrechtliche Konsequenzen drohen.

Weitere interessante Beiträge zu „Arbeitssicherheit“

Aus Sifa 2.0 wird Sifa 3.0 – Warum Altbewährtes ändern?

Aus Sifa 2.0 wird Sifa 3.0 – Warum Altbewährtes ändern?

Der Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ändert sich um 180 Grad und wird inhaltlich aktuellen Lernformaten angepasst. Ab Juli 23 kann nur noch die weiterentwickelte Sifa 3.0 begonnen werden. Bis dahin gibt es eine Übergangsphase, in der die TÜV Rheinland Akademie beide Lehrgänge anbietet.

Posted on 15. November 202215. November 2022 by Melanie Balzer

Podcademy Island: Die Wissenswohlfühlinsel.

Podcademy Island: Die Wissenswohlfühlinsel.

Herzlich willkommen auf der Podcademy Island, der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie im Podcast-Format. Wir machen vor keinem Thema halt. Von Arbeitsschutz bis Datenschutz, von KI bis QM und von Compliance bis zum Umweltmanagement. Jetzt reinhören!

Posted on 2. März 20222. März 2022 by Birte Micheels

TUV Rheinland LOGO
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Kontakt

Academy & Life Care

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Neue Beiträge

  • lead:gut: Der Podcast für progressive Führungskräfte.
  • Aus Sifa 2.0 wird Sifa 3.0 – Warum Altbewährtes ändern?
  • Green IT – Nachhaltigkeit in der Informationstechnologie
  • Arbeiten nach der Elternzeit: So gelingt die Job-Rückkehr!
  • So bringen Sie Medizinprodukte auf internationale Märkte
© 2022 TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seminare und Weiterbildungen buchen
  • Deutsch
    • Englisch