
Informationstechnologie
Informationstechnologie
Die Nabelschnur der Weltwirtschaft
Informationstechnologie (IT) umfasst alle technischen Ressourcen, die der Generierung, Speicherung, Archivierung und Verwendung digitaler Informationen dienen. Dazu gehört auch die Übertragung der Informationen mittels Kommunikationstechnologie.
Informationstechnologie ist die essenzielle Grundlage für das Wachstum der Weltwirtschaft. IT. In Unternehmen ist die Informationstechnologie essenzieller Teil der Leistungserbringung.
Mit dem Einsatz von Informationstechnologie versuchen Unternehmen heute, Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Die IT ist heute Enabler für neue Geschäftsmodelle und ‑prozesse, andererseits kann der Einsatz von IT Unternehmen darin unterstützen, ihre bestehenden Prozesse schneller und effizienter abzuwickeln.
In allen Branchen spielt Informationstechnologie heute eine zentrale Rolle, da diese intensiv mit digitalen Informationen arbeiten. Verträge, Kontobewegungen und Ähnliches werden in digitaler Form aufbewahrt bzw. übertragen. Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Informationstechnologie sind entscheidend, da zum einen sensible Kundendaten aufbewahrt bzw. verarbeitet werden und zum anderen Ausfälle in ungünstigen Fällen zu immensen Verlusten führen können. In diesem Zusammenhang muss auch gewährleistet sein, dass Informationssysteme den Anforderungen in Bezug auf Revisionssicherheit sowie weitere Regularien und Gesetze gerecht werden.
Die zunehmende Digitalisierung hat die Kostenstrukturen von Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Unternehmen investieren daher in ihre Infrastruktur, um mit der Informationstechnologie Ziele wie Standardisierung und Konsolidierung auf der einen Seite und Innovation auf der anderen Seite zu erreichen. Neben der Reduktion von Betriebskosten spielen die Verbesserung der Kundenbindung sowie die Heranführung an Standards des relevanten Wettbewerbs eine Rolle.
Angesichts dieser zentralen Bedeutung für Wirtschaft und Wachstum ist die Sicherheit von Informationstechnologie für Unternehmen so wichtig wie nie zu vor, allerdings wird sie vielerorts noch zu sehr vernachlässigt. Seit der Covid-19 Pandemie ist der Druck auf Unternehmen und Mitarbeiter, im Rahmen von IT-Systemen dynamisch zu agieren und belastbare Strukturen sowie sichere IT-Prozesse zu implementieren, erneut gestiegen.