Podcademy Island: Die Wissenswohlfühlinsel. Herzlich willkommen auf der Podcademy Island, der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie im Podcast-Format. Wir machen vor keinem Thema halt. Von Arbeitsschutz bis Datenschutz, von KI bis QM und von Compliance bis zum Umweltmanagement. Jetzt reinhören! Posted on 2. März 20222. März 2022 by Birte Micheels
Umschulung für die berufliche Neuorientierung Haben Sie schon mal über eine berufliche Neuorientierung nachgedacht, weil Sie in Ihrem jetzigen Job nicht weiterkommen, in Ihrem erlernten Beruf keine Stelle finden, Ihren Beruf nicht mehr ausüben können oder endlich wieder einer erfüllten Arbeit nachgehen wollen? Mit einer Umschulung gelingt der Neustart. Posted on 26. November 202110. Dezember 2021 by Melanie Balzer
Beratung & Coaching bei Studienabbruch oder Berufseinstieg Einem aktuellen Bildungsbericht des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Hannover nach, wurden in Deutschland vor Ausbruch der Pandemie 33 Prozent aller Bachelorstudiengänge vorzeitig abgebrochen. Posted on 25. November 202110. Dezember 2021 by Melanie Balzer
„Fit mit Kind“-Coaching: erfolgreich zurück in den Beruf Wie finde ich zurück in den Arbeitsmarkt? Welcher Job passt nach der Elternzeit zu mir? Das TÜV Rheinland Akademie Coaching „Fit mit Kind“ erleichtert den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Im Rahmen der geförderten Weiterbildungsmaßnahme erhalten Eltern professionelle Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Posted on 25. Mai 202119. November 2021 by Melanie Balzer
Neue E-Learning-Angebote für Qualitätsmanagement E-Learning Angebote auf dem Weg zum neuen Job: Nach dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes stehen Betroffene vor beruflichen Herausforderungen. Eines der häufigsten Probleme ist die oftmals erfolglose Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsmaßnahme, mit der sich die Übergangszeit bis zur Aufnahme einer neuen Beschäftigung sinnvoll und effektiv nutzen lässt. Posted on 14. Mai 20219. August 2021 by Melanie Balzer
Berufliche Weiterbildung: Virtual Classrooms bewähren sich im Lockdown Gerade für Fachkräfte in Kurzarbeit sind die neuen VC-Angebote im Rahmen der beruflichen Weiterbildung der TÜV Rheinland Akademie eine Chance. Die Teilnehmer*innen nutzen ihre Zeit für ihre berufliche Entwicklung. Posted on 23. Februar 20213. März 2022 by Birte Micheels
Alle Jahre wieder… Die Neujahrsvorsätze. Ja, wir kramen sie immer wieder hervor, die gut durchdachten Vorsätze fürs neue Jahr. Wie Böller, Karpfen und Berliner, gehören sie ja schließlich dazu und werden jedes Jahr aufs Neue - meist in feuchtfröhlicher Silvesterabend-Runde - ausformuliert. Am Morgen danach… Posted on 22. Dezember 202013. Juli 2021 by Melanie Balzer
Lagerlogistik-Weiterbildung für Gehörlose Bundesweit einzigartiges Pilotprojekt in Dresden erfolgreich gestartet! Gelebte Inklusion am Trainingsstandort Dresden: Hörende und Gehörlose werden gemeinsam im Bereich Lagerlogistik weitergebildet / Reibungslose Zusammenarbeit ohne größere Verständigungsprobleme möglich – durchweg positives Feedback von Teilnehmenden und Ausbilder / Dank erfolgreicher Testphase:… Posted on 27. Oktober 202014. März 2022 by Melanie Balzer
Meine Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik Mehdi Hassas hat bereits jeweils eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker und zum Schweißer im Iran beziehungsweise der Türkei absolviert. Da beide Abschlüsse in Deutschland nicht anerkannt wurden, entschloss er sich für einen beruflichen Neustart bei der TÜV Rheinland Akademie im Trainingscenter… Posted on 4. August 202019. November 2021 by Melanie Balzer
Mein VIONA® Onlinekurs im Bereich IT Sich ortsunabhängig und flexibel weiterbilden, das ermöglicht ein VIONA® Onlinekurs an der TÜV Rheinland Akademie. Alexander belegt im virtuellen Klassenzimmer der Akademie verschiedene Kurse, um seine Kenntnisse im Bereich HTML, SQL und Softwareentwicklung auszubauen und sich beruflich noch einmal neu… Posted on 13. Juli 202019. November 2021 by Melanie Balzer