Skip to content
TÜV Rheinland Akademie Blog
GlobusSprache
  • Deutsch
TUV Rheinland LOGO
  • Home
  • Themen
    • Alle Beiträge
    • Arbeit der Zukunft
    • Arbeitssicherheit
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Gesundheit
    • Veränderungsmanagement
    • Digitales Lernen
    • Digitalisierung
    • Fachkräfte
    • Geförderte Weiterbildung
    • Gesundheitswesen
    • Industrie
    • Industrie 4.0
    • Informationstechnologie
    • Innovationen
    • Kompetenzmanagement
    • Führung 4.0
    • Lebenslanges Lernen
    • Management
    • Mitarbeiterbindung
    • Mitarbeitergewinnung
    • Mitarbeitermotivation
    • Online Weiterbildung
    • Personalentwicklung
    • Personenzertifizierung
    • Weiterbildung
    • Zukunft des Lernens
  • Kontakt
  • Über uns

Personenzertifizierung

Personenzertifizierung: jetzt auch als Online-Prüfung möglich

Personenzertifizierung: jetzt auch als Online-Prüfung möglich

Eine Personenzertifizierung ist bei TÜV Rheinland jetzt auch als sichere Online-Prüfung unter Online-Prüfungsaufsicht weltweit möglich. Damit reagieren TÜV Rheinland Akademie und PersCert TÜV darauf, wie der Corona-bedingte Lockdown die Lebensweise von Studenten und solchen, die Erwachsenenbildung und Zertifizierung betreiben, in fast allen Ländern verändert hat.

Posted on 3. September 20202. Dezember 2021 by Susan Martin

Cybersicherheit: Neue Zertifizierung für Sicherheit von Industrieanlagen

Cybersicherheit: Neue Zertifizierung für Sicherheit von Industrieanlagen

TÜV Rheinland hat ein das Zertifizierungsprogramm "Certified Operational Technology Cybersecurity Professional (TÜV)" entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, Kompetenzen im Team zu identifizieren und zu verbessern und damit die allgemeine Cybersicherheit von Anlagen der Industrie- und Betriebstechnik zu steigern.

Posted on 17. Mai 20192. Dezember 2021 by Nigel Stanley

Altenpflege Kompetenz in Polen für den Bedarf in Deutschland

Altenpflege Kompetenz in Polen für den Bedarf in Deutschland

Die Nachfrage nach Dienstleistungen für Senioren in verschiedenen Bereichen steigt in Polen, aber auch in Deutschland in den vergangenen Jahren sprunghaft an. Aufgrund dieses Marktbedarfs nach professionell ausgebildeten, qualifizierten und zertifizierten Mitarbeitern hat die TÜV Rheinland Akademie in Polen bereits…

Posted on 17. April 20192. Dezember 2021 by Aleksandra Przeradzka

Personenzertifizierungen: wichtiger denn je

Personenzertifizierungen: wichtiger denn je

Durch standardisierte und transparente Prüfverfahren in Anlehnung an international gültige Normen ermitteln unabhängige Personenzertifizierungsstellen wie die PersCert TÜV, ob Menschen tatsächlich über bestimmte Kenntnisse und Kompetenzen verfügen. Lassen sich diese objektiv feststellen, erstellt die Personenzertifizierungsstelle ein Abschlusszertifikat.

Posted on 3. April 20192. Dezember 2021 by Susan Martin

Stahl-Korrosionsschutz in Polen

Stahl-Korrosionsschutz in Polen

Überall begegnen uns Stahlkonstruktionen. Stahl ist einer der vielseitigsten Baustoffe und ermöglicht weitgespannte, filigrane und transparente Kreationen in nahezu unbegrenzter Formenvielfalt. Auch die Größe des Objekts ist praktisch unbegrenzt. Stahl muss jedoch mit Sorgfalt gepflegt und regelmäßig gewartet werden, um…

Posted on 28. Februar 20192. Dezember 2021 by Anna Konewecka

Karriereträume können mit der TÜV Rheinland Akademie wahr werden

Karriereträume können mit der TÜV Rheinland Akademie wahr werden

Es ist nicht immer der direkte Weg, der zum Traumjob führt, aber genau das sollte man auch voraussetzen und sich entsprechend informieren. Vor allem die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung bietet spannende, mitunter ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten - zum Beispiel über die TÜV Rheinland Akademie.

Posted on 5. Dezember 20182. Dezember 2021 by Tobias Kirchhoff

TUV Rheinland LOGO
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Kontakt

Academy & Life Care

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Neue Beiträge

  • lead:gut: Der Podcast für progressive Führungskräfte.
  • Aus Sifa 2.0 wird Sifa 3.0 – Warum Altbewährtes ändern?
  • Green IT – Nachhaltigkeit in der Informationstechnologie
  • Arbeiten nach der Elternzeit: So gelingt die Job-Rückkehr!
  • So bringen Sie Medizinprodukte auf internationale Märkte
© 2022 TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seminare und Weiterbildungen buchen
  • Deutsch