Podcademy Island: Die Wissenswohlfühlinsel. Herzlich willkommen auf der Podcademy Island, der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie im Podcast-Format. Wir machen vor keinem Thema halt. Von Arbeitsschutz bis Datenschutz, von KI bis QM und von Compliance bis zum Umweltmanagement. Jetzt reinhören! Posted on 2. März 20222. März 2022 by Birte Micheels
Künstliche Intelligenz hilft besser zu lernen Videos werden in der beruflichen Weiterbildung immer wichtiger, aber klassische Videoproduktionen mit zahlreichen muttersprachlichen Experten sind kostenintensiv und erfordern einen hohen Aufwand. Per Software dagegen lassen sich Videos zu einem Bruchteil der Kosten internationalisieren – und das unter gefahrloser Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften. Posted on 23. September 202017. Dezember 2021 by Holger Offermanns
Digitale Kompetenz durch die TÜV Rheinland Akademie vermittelt Ein DigiCamp dauert drei Tage und ist modular aufgebaut. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler vornehmlich der Mittelstufe, Lehrer und Eltern. In interaktiven Workshops erlernen sie den sicheren und vor allem gesunden Umgang mit digitalen Medien. Posted on 15. August 20192. Dezember 2021 by Stefan Poppelreuter
Karriereträume können mit der TÜV Rheinland Akademie wahr werden Es ist nicht immer der direkte Weg, der zum Traumjob führt, aber genau das sollte man auch voraussetzen und sich entsprechend informieren. Vor allem die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung bietet spannende, mitunter ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten - zum Beispiel über die TÜV Rheinland Akademie. Posted on 5. Dezember 20182. Dezember 2021 by Tobias Kirchhoff